«Irma»: Neues Bakery-Café-Konzept
Das Café «Irma» hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Es ist ein Bakery-Café-Konzept, das sich ganz den hausgemachten Sauerteigbroten verschrieben hat. Der Sourdough wird hier drei Tage lang fermentiert – das schmeckt man.






Alles vegan
Das gesamte Angebot ist rein vegan. Von den knusprigen Broten über die Patisserie bis zum Brunch am Sonntag – alles pflanzlich. Tierische Milch sucht man vergeblich. Auch eigene Fermentationsprodukte wie Kimchi und Kefir werden hier hergestellt und serviert.
Wochenend-Magnet mit Wartezeit
Das Café ist äusserst beliebt, besonders am Wochenende. Mit kurzen Wartezeiten muss man rechnen. Am Sonntag wird Brunch angeboten.
Nordisches Design und offene Backstube
Das Interieur ist modern, hell und nordisch inspiriert. Eine lange Sitztheke bietet direkten Einblick in die Küche. So kann man die Herstellung der Brote und die Zubereitung der Gerichte live miterleben.
Harrys Tipp
Das «Irma» überzeugt mit einem durchdachten Konzept und handwerklicher Präzision. Die Produkte werden mit hohem Anspruch gefertigt. Dass nichts dem Zufall überlassen wird, dafür sorgen die beiden Betreiber, Judith und Sinan.
Unsere Empfehlung: Ein cooles Konzept, ein tolles Lokal mit einem qualitativ überzeugendem Angebot. Alles ist gesund und lokal und ermöglicht freundvollen Genuss. Einziger Wermutstropfen: Keine tierische Milch zur Auswahl. Auch wenn die Alternativen geschmacklich beeindruckend sind, für viele bleiben sie ein Kompromiss.
Adresse
Café «Irma», Zweierstrasse 55, 8004 Zürich, irma.zuerich
(Fotos: Carrie Meier Ho)